Rückblick 12.04.2025
Rückblick 12.04.2025
Beim Verfassen dieses Beitrags muss ich über mich selbst schmunzeln. Hatte ich im November letzten Jahres nicht angekündigt, dass ich bis auf weiteres an keinen Märkten mehr teilnehme? Und nun liegt der zweite Markt im neuen Jahr hinter mir.
Spontane Gelegenheiten
Sowohl der Markt in Bindlach als auch das „Heimspiel“ hier im schönen Herzogenaurach waren spontane Gelegenheiten bzw. Entscheidungen. Und ich muss sagen: es waren schöne und gute Märkte für mich. Ich bin dankbar, bessere Einnahmen als erwartet gehabt zu haben. Naja, nach den letzten beiden „ausgezeichneten“ Märkten hatte ich keine Erwartungen mehr. Und wie heißt es im Yoga so schön? Keine Wünsche, keine Erwartungen. Besser ist das tatsächlich, wie ich mal wieder feststellen durfte.
Viel Arbeit, aber hinterher zufrieden
Ich muss sagen, viel Arbeit ist das schon immer; vor allem mit Pavillon. Zum Glück mussten wir diesmal nicht weit fahren, nur das Stück in die Stadt runter. Mit meinen 3 Helfern – meine Schwester mit Partner war gerade zu Besuch – hat es natürlich auch mehr Spaß gemacht. Wir wurden tatkräftig und frisch verliebt unterstützt, passend zum herrlichen Frühlingswetter und begleitet von Storchengeklapper rund herum. Außerdem – ein riesengroßer Dank an die Stadt Herzogenaurach! – brauchten wir Aussteller diesmal keine Standgebühr zahlen und so landete jeder Cent ab dem ersten Euro in der eigenen Tasche.
Ganz herzlichen Dank für alle Besuche und Einkäufe!
REtrospektive
Beim Auspacken und Arrangieren meiner Ware wird mir immer bewusst, was ich alles „erschaffen“ habe. Auch wird mir klar, dass ich schon einiges verkauft habe, denn manche Farben und Muster sind ausverkauft. Besonders das graue Mandalamuster und das grüne Retromuster sind sehr gut angekommen. Oft stehen Interessierte an meinem Stand und sagen, sie könnten sich jetzt gar nicht entscheiden bei der großen Auswahl. Dann frage ich mich, ob ich alles hätte anders angehen sollen? Und ja, ich denke, würde ich neu anfangen, würde ich es mit all der Erfahrung anders handhaben. Ich neige natürlich dazu, überkritisch mit mir selbst zu sein und sehe dann nur alles, was nicht gut gelaufen ist. Zum Glück erinnern mich meine Lieben (und mein wohlwollendes Ich) daran, dass es ganz normal ist, mit den Erfahrungen zu wachsen. Wichtig ist, überhaupt anzufangen und im Prozess zu lernen.
Mein BABY
Mandalavision ist irgendwie mein Baby, meine Schöpfung, die mir am Herzen liegt. Und es sticht, wenn ich daran denke, das Gewerbe endgültig abzumelden. So oft habe ich Ideen verworfen und verwerfen müssen, weil es für mich alleine einfach nicht machbar ist, weder finanziell noch zeitlich. Momentan frage ich mich, ob ich zu hoch hinaus wollte und jetzt alles zu schwarz sehe?
Bunte Schatzkisten fürs Glück
Ich denke, ich schaue lieber in meine bunten Kisten und mache mir einen farbenfrohen Sommer 2025. Die Kunst der Stunde ist vermutlich, locker zu lassen, nicht alles so ernst zu nehmen und dem Wahnsinn der Welt meine fröhlich farbigen Muster entgegenzusetzen. Es ist noch soviel Schönes da! Wer auch einen bunten Sommer für die Seele braucht, der darf gerne in meiner Schatzkiste stöbern und sich verzaubern lassen. Diese Produkte sind absolut fair und liebevoll hergestellt, ein Zeichen für Menschlichkeit und sinnstiftende Arbeit.
Insofern freue ich mich, wenn der ein oder andere von euch noch etwas in meinem Shop findet und somit vielleicht dazu beiträgt, dass ich am Ende des Jahres doch wieder weitermache – zumindest mit Einzelstücken und eventuell neuen, anderen Ideen.